Speyside Whisky – Die Region und der Geschmack
Der Bereich rund um die Spey ist hauptsächlich idyllisch grün und wird nicht von Torfmoor dominiert. Anders als in den meisten Gegenden Schottlands. Deswegen sind Speyside Whiskys eher mild und weniger torfig als viele andere Scotch Whiskys. Die Landschaft wirkt malerisch und weitläufige Wiesen wechseln sich mit dichten Wäldern ab.
Die Whiskyproduktion in dieser Gegend floriert. Daher gibt es dort auch viele Mälzereien, Blender und Böttchereien. So können die Destillerien ihr Malz und ihre Fässer direkt vor Ort produzieren lassen. Speyside Whiskys werden jedoch meist nicht in neuen Fässern gelagert. Sie werden in aromatische Sherry-Fässer gefüllt. Daher bekommen sie ihren typischen, fruchtig, süßen Geschmack. Dazu fehlt es ihnen aber auch nicht an einer leichten, pfiffigen Würze.