Weitere Produktionsstätten des Islay Whiskys

In dem Ort Port Charlotte gab es noch zwei Whiskybrennereien. Sie hießen Lochindaal und Octomore. Die benachbarte Destillerie Bruichladdich nutzt die Lagerräume der Lochindaal Destillerie. Zudem vertreibt sie Whiskys unter den Namen Port Charlotte und Octomore. Bruichladdich hatte angekündigt, auf dem Gelände der Lochindaal Destillerie eine neue Brennerei zu eröffnen. Der Eröffnungstermin war bereits von 2011 auf 2016 verlegt worden. Mittlerweile scheint das Projekt aber gänzlich auf Eis gelegt worden zu sein.
Bis 1983 wurde zudem in Port Ellen Whisky produziert. Seitdem ist diese Brennerei eine reine Mälzerei und hat seit 1992 keine Lizenz mehr. Sie beliefert vor allem Ardbeg, Caol Ila und Lagavulin. Und teilweise auch Bunnahabhain, Kilchoman und Laphroaig. Es ist noch möglich den original Port Ellen Whisky zu erstehen. Dafür muss man aber mittlerweile schon recht tief in die Brieftasche greifen. Dafür darf man dann aber einen kleinen Schatz sein Eigen nennen. Skizze by Mortendreier - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16951947