Tullamore Whiskey - von der Gründung bis zur Rückkehr
Tullamore – irisch: großer Hügel – ist die Hauptstadt der Grafschaft Offaly in den irischen Midlands. International bekannt wurde der Ort besonders durch die Whiskey-Destillerie Tullamore Dew, die in dieser Getreideanbauregion im Jahr 1829 von Michael Molloy errichtet wurde. Das „Dew“ geht auf die Initialen des späteren Hauptgeschäftsführers der Destillerie - Daniel E. Williams - zurück. Nach dem Tod von Molloy ging die Destillerie in den Besitz seines Neffen Bernhard Daly über und wurde in B. Daly Distillery umbenannt. Hier absolvierte der „D.E.W.“ seine Ausbildung zum Whiskey-Brennmeister, die er bereits im Alter von 14 Jahren begann. Er war es, der im Jahr 1887 das Markenzeichen der Brennerei kreierte. Der Whiskey der Dalys fand guten Absatz auf dem heimischen Markt, in England und dem Commonwealth. Der Zweite Weltkrieg brachte dann verständlicherweise einen wirtschaftlichen Einbruch. Danach schaffte es ein Enkel von D.E.W. - Desmond Williams - den irischen Whiskey durch gezielte Marketing-Maßnahmen erneut auf dem Weltmarkt zu etablieren, indem er auch den, für Tullamore Dew besonders wichtigen, US-amerikanischen Absatzmarkt einbezog. Kurz darauf brachte er den ersten irischen Blended Whisky auf den Markt.
1959 schloss man die Tullamore-Destillerie und stellte die Produktion eingestellt. Die Marke wurde an John Power & Son in Dublin verkauft.
Ein ehemaliges Lagerhaus am Grand Canal inTullamore wurde im Jahr 2000 zum Tullamore Dew Heritage Center umgebaut. Zur Eröffnung präsentierte man den gleichnamigen, limitierten Whiskey Tullamore Dew Heritage Blend.
Seit 2010 gehört Tullamore Dew zu William Grant & Sons Irish Brands Ltd. Bis vor zwei Jahren wurde der Tullamore Dew in der Destillerie in Midleton, im County Cork, hergestellt.
Mit einer neuen, hochmodernen Destillerie, die innerhalb von zwei Jahren errichtet wurde, kehrte die Produktion von Tullamore im September 2014 an seinen angestammten Ursprungsort Tullamore zurück. Nach 60 Jahren kann Tullamore Whiskey in heimischen Gefilden weiterleben und das Vermächtnis der alten Zeiten bewahren – im Herzen von Irland.