Aus der Vision, ausgerechnet in Oberbayern einen Whisky herzustellen, wurde Realität
Die Idee, ausgerechnet im tiefsten Oberbayern einen eigenen Single Malt Whisky zu destillieren, kam Florian Stetter, dem damaligen Geschäftsführer der Lantenhammer Destillerie in Schliersee, die bekannt für ihre Edelbrände ist, als er 1994 mit Kollegen eine Studienreise durch Schottland unternahm. In der Speyside Region, bekannt für ausgezeichnete schottische Single Malt Whiskys, bekam Florian Stetter Heimatgefühle. Die Berge und Tannenwälder, klare Seen, rauschende Flüsse und die reine Luft waren ihm aus seinem Bayernland nur zu vertraut. Was sprach also dagegen, in einer Gegend, die alle Voraussetzungen ähnlich dieser schottischen Region bietet, jedoch in den Bayerischen Alpen liegt, einen SLYRS Single Malt Whisky zu produzieren? Florian Stetter nahm sich dieser Pionieraufgabe, in Bayern Whisky zu brennen, an. Heute finden Sie seinen Whisky in unserem Shop.
Im Jahr 1999 gründete der ausgebildete Bierbrauer die SLYRS Bavarian Single Malt Whisky Destillerie und setzte fortan mit seinem Team Maßstäbe für Deutschland in Sachen Whisky Kompetenz. Authentische Erzeugung hat nach wie vor erste Priorität. Als Rohstoff für den SLYRS Single Malt wird ausschließlich bayerische Gerste - zum Teil über Buchenholz geräuchert - und alpines Quellwasser aus der Bannwaldquelle verwendet.