Die Produktion des „The Nine Springs Single Malt Whisky“
Unter braumeisterlicher Leitung wird der The Nine Springs Single Malt Whisky auf Basis von mehreren Sorten feinsten Gerstenmalzes – darunter auch Rauch-gedarrte - gemaischt, vergoren und destilliert. Das Rezept ist eine Eigenkomposition des Hauses Number Nine. Professionell werden danach auch die Fässer für den mindestens dreijährigen Reifeprozess des feinen, malzigen Destillats ausgewählt. Zum Ausbau der samtig-fruchtigen Aromen verbringt der Kornbrand zunächst eine Zeit in amerikanischen Virgin Oak-Fässern (Erstbefüllung). Danach wird er in Ex-Bourbon-Fässer umgefüllt, in denen er weiter reift. Sein Finish erhält er in französischen Ex-Bordeaux-Fässern. Nach der Vermählung der drei Fassarten hat The Nine Spring Single Malt sein äußerst komplexes, samtig-fruchtiges Aroma erlangt, das ihn, trotz der nur dreijährigen Reifezeit, zu einem deutschen Single Malt Whisky der Spitzenklasse macht. Deutschland hat auch im Bereich Whisky Spitzenkandidaten.
Jim Murray, der weltweit führende Whisky-Experte, vergab in der Whisky Bible für "The Nine Springs Single Malt Batch No.1" 91 von möglichen 100 Punkten und bezeichnete den Tropfen als „brillant“. Überzeugt hat er durch seinen würzigen, kräftigen Antritt mit Noten von Trauben und dunklen Beeren und seinem zarten, holzigen Nachklang mit einer Spur Schokolade und leichtem Rauch.
Eine gelungene Premiere für diesen Whisky von Number Nine!