Der Amerikaner Mark Edwin Andrews kaufte in den 1960-er Jahren Fässer mit feinem Pot Still Whisky von verschiedenen Destillerien Irlands. Er ließ die Whiskys weiter reifen und füllte sie schließlich unter dem Namen Knappogue Castle ab. Als Andrews seinerzeit nach Irland zog, kaufte er das von seinen Vorfahren bereits bewohnte und restaurierte Knappogue Castle in der Gemeinde Quin im County Clare. Daher auch die Bezeichnung seiner Whiskys. Der letzte von Andrews abgefüllte Whisky, der heute noch verfügbar ist, ist der Knappogue Castle 1951. Dieser ist zugleich auch der seltenste, irische Whisky der Welt. Als der Sohn von Mark Andrews, auch „Mark, der Dritte“ genannt, begann, für Knappogue Castle als Marke zu werben und Great Spirits Company LLC gründete, änderte sich der Name im Jahr 1998 von Knappogue Castle zu Castle Brands Inc.