Die The Glen Els Destillerie im niedersächsischen Zorge bezeichnet den The Glen Els Ember - hier die Abfüllung 2018 - als das „Rückgrat“ ihrer Core Range. Angeboten wird er hier mit 45,9 Vol.-% in der 70 cl-Flasche. Diese Abfüllung von The Glen Els wurde in Jim Murray’s Whiskybible mit 93 Punkten bewertet.
Die Destillerie am Elsbach 11A in Zorge, die ursprünglich Obstbrände und Kräuterlikör herstellte, wurde 1985 von Karl-Theodor und Alexander Buchholz gegründet und verwendet das Wasser der nahegelegenen Staufenbergquelle. Seit 2002 werden unter dem Label The Glen Els auch Single Malt Whiskys hergestellt. Befindet sich der Brand im Fass, lagert er bei stark wechselndem Klima: Im Lager herrschen nämlich nicht angenehm konstante Temperaturen. Die unterschiedliche Witterung beeinflusst den Reifeprozess laut Glen Els erstaunlich stark und positiv, sorgt aber auch für einen erhöhten Angel’s Share.
Bei Glen Els im Harz werden für die Herstellung der Single Malt Whiskys viele kleine Fässer, wie etwa die 100 l-Quarter Casks, verwendet. Dadurch wird der Einfluss der Fässer größer, da die Oberfläche im Verhältnis zum Volumen größer wird. Komplett verzichtet wird im Harz hingegen auf Zuckerkulör und Kältefiltrierung.
Für den The Glen Els Ember wurden Oloroso Sherry-, Cream Sherry-, Malaga-, Marsala-, Moscatel-, sowie Port & Claret-Fässer verwendet. Des Weiteren beträgt der Anteil von über Holzrauch gedarrtem Malz 45 %.
Tasting 1
Farbe: Goldener Bernstein. Nase: Die erste Nase beginnt tendentiell würzig mit einer feinen Mischung aus Rosinen, Beerenobst, Kuchenteig und gebackenen Schokoladenkeksen. Untergründig schwelen etwas Rauch, Karamell und satte Trauben, während zum Ende hin mittelschwere Karamellnoten und eine dezent zurückhaltende Eiche punkten. Gaumen: Der Geschmack beginnt ähnlich komplex, wie die Nase mit Noten von fruchtigem Gebäck und einem sehr eleganten Raucharoma (Räucherwurst). Süße, würzige Rosinen und Cranberry-Kekse treten vor feinen, dezenten Eichennoten auf. Anschließend leiten ein Hauch von Vanille, Gewürze und Grillnoten den Abschluss ein. Finish: Im Abgang hält er sich lange und flacht erst nach mehreren Minuten leicht ab. Tasting Notes von The Glen Els
Tasting 2
Nase: Der höhere Anteil rauchigen Malz’ ist sofort präsent, mit einem Spritzer würziger Nelke. Diese verbinden sich mit Sultaninen, Karamell, Milchschokolade und fruchtiger Pflaume. Gaumen: Zuerst eine volle Ladung Cranberries, dann Nelke, Vanille und Toffee. Der Körper ist cremig und hilft, die Schärfe auszubalancieren. Finish: Sehr lange, wobei die süßeren Noten langsam von den trockenen Nelken überlagert werden. Tasting Notes von thewhiskyexchange.com
Torf | Sherry | Holz | Frucht | Floral | Feinty | |
---|---|---|---|---|---|---|
Mediz./Rauchig Moos/Räucherf. |
Sherry/Nussig Schoko/Ölig |
Würze/Vanille Metall/Toast |
Zitrus/Dörrobst Apfel/Marmel. |
Duftend/Grün Veilch./Heu |
Süßl./Honig Tabak/Leder |
|
Dominant | ||||||
Kräftig | ||||||
Deutlich | ![]() |
![]() |
||||
Mittel | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Wenig | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Spuren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0.9 | 3.2 | 3.1 | 4.1 | 1.9 | 4 |
Anfragen per Telefon
+49 (0)5902 / 949 39 09
Fax:
+49 (0)5902 / 949 39 10
Anfragen per Email
info@whisky-fox.de