Der Amrut Raj Igala ist ein indischer Single Malt. Er besteht aus Gerste aus dem Himalaya und reifte in Eichenfässern in Bangalore heran. Raj Igala bedeutet ‚König der Adler‘ und ist ein bedeutendes, verehrtes, mystisches Symbol im indischen Karnataka.
Der Portonova (Indien) reifte in Fässern aus amerikanischer Eiche, sodann in Ex Bourbon Barrels. Hernach verbrachte man ihn in aus Portugal importierte Fässer des Typs Pipe, die zuvor einmal einen Port reifen ließen.
Die erste Reifung des Amrut Single Malt Whisky Intermediate Sherry erfolgte in Ex-Bourbon und New Oak Casks, die zweite im Sherryfass und die letzte schließlich erneut in Bourbon.
Der Peatheart zählt zur starkt getorften Peaty Collection von anCnoc. Er lagerte für „über ein Jahrzehnt“, bevor er mit 40 ppm Phenol und 46 Vol.-% abgefüllt wurde.
Leicht mit einer malzigen Süße - der 12-jährige anCnoc - Destillerie Knockdhu. Der Whisky stammt aus der Region Speyside. Hier zum Probieren in einer Abfüllung mit 0,05 Litern.
18 Jahre durfte der AnCnoc im Fass verweilen. Er reifte in Fässern aus spanischer Eiche, die zuvor Sherry reifen ließen und in solchen aus amerikanischer Eiche die zuvor einen Bourbon kreierten.
Der anCnoc Vintage des Jahres 2001 wurde limitiert abgefüllt nach einer mehr als 15 Jahre währenden Reifung in spanischen und amerikanischen Eichenfässern.