Dass in Schottland viele einzigartige Whiskys hergestellt werden, wird Sie sicher nicht überraschen. Doch wissen Sie auch, dass die Highlands die größte Whisky produzierende Region des Landes sind?
Der Aberlour 12 Jahre Double Cask ist ein typischer Whisky aus der schottischen Region Speyside.
Mit seiner schönen Fruchtigkeit und der Milde, die trotzdem voller Aromen ist, fließt er im Mund zu einem
Erlebnis aus Trockenfrüchten, Toffee, Honig und einer leichten pfeffrigen Note zusammen.
12 Jahre durfte der Neccarus in Bourbon- und Sherryfässern reifen. Mit Gold ausgezeichnet als bester Whisky national 2013 vom Whiskybotschafter und dem Whisky Guide 2014.
Leicht mit einer malzigen Süße - der 12-jährige anCnoc - Destillerie Knockdhu. Der Whisky stammt aus der Region Speyside. Hier zum Probieren in einer Abfüllung mit 0,05 Litern.
Ein 12-jähiger in Fassstärke. Arran füllt ihn in Batches ab. Das vorliegende trägt die Nummer 6; es wurde im Mai 2016 abgefüllt und ergab 13.800 Flaschen mit 52,4 %.
Der 12-jährige Auchentoshan ist reicher, würziger und mit mehr Sherryeinflüssen als der 10-jährige von Auchentoshan, der vom 12-jährigen ersetzt wird. Hier zum Probieren oder Verschenken in einer Abfüllung mit 0,05 Litern und Geschenkbox.