Hier in einem Verpackungsdesign bis 2016.
Für Details folgen Sie bitte dem Link zur aktuellen Ausgabe des Bowmore (s.o.). Vorhandene Werte aus dem Ranking und aus den geschmacklichen Beschreibungen werden an die aktuelle Ausgabe übergeben.
Der Bowmore 18 wurde 2007 zum ersten Mal herausgegeben. Er polarisiert. Und man muss ihm Zeit geben, um sich zu entwickeln. Am Besten also selber probieren.
Tasting 1
Nase: sahniges Karamell Toffee mit reifen Früchten und rauchigen Aromen. Gaumen: unglaublich komplex mit schön sanften Früchten und Schokolade, ausbalanziert mit einer leichten Rauchigkeit. Morrison Bowmore
Tasting 2
Nase: Herbstblätter auf feuchtem Waldboden. Heidekraut, Holzrauch, wachsige Apfelschalen, mit einer Fruchtigkeit von Zitronen, die sich mit der Zeit verstärkt. Gaumen: ein breiteres Gefühl am Mund als die Nase vorgab, mit mehr Einfluss der Sherryfässer. Intensiv floral mit Zitrus und Schokolade. Royal Mile Whiskies
Torf | Sherry | Holz | Frucht | Floral | Feinty | |
---|---|---|---|---|---|---|
Mediz./Rauchig Moos/Räucherf. |
Sherry/Nussig Schoko/Ölig |
Würze/Vanille Metall/Toast |
Zitrus/Dörrobst Apfel/Marmel. |
Duftend/Grün Veilch./Heu |
Süßl./Honig Tabak/Leder |
|
Dominant | ||||||
Kräftig | ||||||
Deutlich | ![]() |
![]() |
||||
Mittel | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenig | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spuren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4 | 3.97 | 2.8 | 2.89 | 2.54 | 3.1 |