Der Aberlour 16 reifte in traditionellen Eichenfässern und erhielt ein Finish durch die Nachreifung in speziell ausgesuchten Sherryfässern.
Ich bin ja auch angewiesen auf die Beschreibungen der Destillerien. Und wenn ich derlei Auskünfte lese, dann überlege ich öfter einmal, ob man nicht will oder ob man nicht kann. Aber immernhin hat man die Fässer ausgesucht. Grrh. Christian Focks
Tasting
Nase: Reich, trocken duftende florale Aromen und solche von süßen Rosinen mit einer würzigen Nussigkeit. Gaumen: Sanft, voll, süß floral und würzige Aromen mit einer leichten Fruchtigkeit von Pflaumen und milder Eichigkeit. Finish: Lang, warme würzige Fruchtigkeit. Destillerie Aberlour
Torf | Sherry | Holz | Frucht | Floral | Feinty | |
---|---|---|---|---|---|---|
Mediz./Rauchig Moos/Räucherf. |
Sherry/Nussig Schoko/Ölig |
Würze/Vanille Metall/Toast |
Zitrus/Dörrobst Apfel/Marmel. |
Duftend/Grün Veilch./Heu |
Süßl./Honig Tabak/Leder |
|
Dominant | ||||||
Kräftig | ||||||
Deutlich | ![]() |
![]() |
||||
Mittel | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Wenig | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Spuren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0.64 | 3.52 | 1.83 | 3.45 | 3.06 | 3.69 |